Fleisch richtig schneiden

Du brauchst
1 großes, scharfes Messer
Und so geht’s
Vielleicht hast du schon gehört, dass man das Fleisch gegen die Faser schneiden soll. Aber warum eigentlich und wie geht das richtig? Damit das Fleisch beim Zubereiten nicht zäh wird, schau dir an, wo die eiweißhaltigen, weißen Streifen entlanglaufen. Schneide nun quer zur Faser entlang.
Wirkungsweise
Schneidest du das Fleisch quer zur Faserrichtung, sind im fertig geschnittenen Stück nur kurze Fasern, welche du beim Kauen leicht durchtrennen kannst. Das Fleisch erscheint hingegen weniger zart, wenn es durch falsches Schneiden viele Längsfasern enthält. Diese werden nämlich schwer durchtrennt und ziehen sich außerdem beim Erhitzen zusammen, was das Fleischstück noch zäher macht.
Wissenswertes
Verwende ein geeignetes Fleischmesser. Mit einer langen, schmalen Klinge schneidest du das Fleisch in wenigen Zügen und verhinderst, dass die Schnittfläche fransig wird.
Weitere Tipps rund um Fleisch
Hier findest du weitere praktische Küchentipps rund um Fleisch.
Menü zur 100 Küchentipps
- Startseite
- 100 Tipps von A bis Z
- Backen
- Fisch & Meeresfrüchte
- Fleisch
- Gemüse
- Hinweise zum Werkzeug
- Mikrowelle
- Ordnung & Aufbewahrung
- Rettungs-Tipps
- Soßen & Suppen
- Teigwaren & Co.
Mehr Tipps rund um Gesundheit und Haushalt
- 150 Hausmittel – Großmutters beste Tipps
- 100 Tipps & Tricks für das Putzen
- 100 Tipps für saubere Wäsche
- 100 Tipps rund um Makeup & Kosmetik

Fleisch richtig schneiden