Hausmittel gegen 62 Fleckenarten auf Kleidung und Co.
Hier findest du Hilfe bei 62 Fleckenarten! Schau dir über 100 Fleck-Weg-Zaubermittel an, mit denen du selbst hartnäckigen Flecken zu Leibe rückst. Natürlich, ohne Chemiekeulen.
Hinweis: Die Mengenangaben der Zutaten beziehen sich auf Flecken mit einem Durchmesser von etwa 3-5 cm.
- Apfelsine
- Babybrei
- BHs – ganz sauber
- Bier
- Blut – frische oder alte, eingetrocknete Blutflecken
- Blütenstaub
- Butter
- Curry
- Deoränder
- Druckerschwärze
- Ei
- Erdbeere
- Fett, frische oder alte Fettflecken
- Filzstift
- Glanzflecken
- Granatapfel
- Gras
- Haarfarbe
- Harz
- Heidelbeere & Blaubeere
- Henna
- Jod
- Johannisbeere, rot & schwarz
- Kaffee
- Kalk
- Ketchup
- Kirsche
- Klebstoff
- Kot
- Kugelschreiber
- Lippenstift
- Make-up
- Marinade
- Marmelade
- Melone
- Nagellack
- Obst
- Öl
- Rost
- Rote-Bete
- Rotwein, frische Flecken oder alte Rotweinflecken
- Rouge
- Ruß
- Samt
- Sand, Erde, Matsch
- Schimmel
- Schokolade
- Schuhcreme
- Schweiß
- Seide
- Spinat
- Stempelfarbe
- Tee
- Textmarker
- Tinte
- Tomate
- Toner
- Urin
- Vergilbte Kragen
- Wandfarbe
- Wimperntusche
- Zahnpasta, frische Flecken oder alt Zahnpastaflecken
iOS und Android App
Alle Tipps für saubere Wäsche findest du auch in unser App für iPhone und iPad (iOS) sowie für Android-Geräte. Zudem kannst du benötigte Zutaten auf einer Einkaufsliste speichern, deine Lieblingsmittel in Favoriten ablegen und auch persönliche Kommentare hinterlegen.
Menü 100 Tipps für saubere Wäsche

Schweiß © TomFreeze – fotolia.de
Teppich, hell © _Andrey Popov / fotolia.de

Ketchup © stockphoto-graf – fotolia.de
Rouge © Daniela Stärk – fotolia.de

Tinte © Hayati Kayhan – fotolia.de
T-Shirts-auf-Wäscheleine © Brian Jackson – fotolia.de

Wimperntusche © blackday – fotolia.de

Kind mit Melone © Dmitry Naumov – fotolia.de
Nagellack © andersphoto – fotolia.de

Kinder spielen im Schlamm © st-fotograf – fotolia.de
Rotwein © Andrew – fotolia.de
Toll hier steht nichts wie man Karotten Flecken wegbekommt!!!!
Stimmt, das müssen wir noch als Stichwort aufnehmen. Danke für den Hinweis. Die Anleitung findest du allerdings bis dahin unter dem Stichwort Babybrei.