16. Schwangerschaftswoche: Finetuning
Zähneputzen wird dir nutzen!
Kategorie: Gesundheit
Eine alte Weisheit besagt, dass jede Schwangerschaft einen Zahn kostet. Dies ist heute durch moderne Zahnpflege und ausgewogene Ernährung glücklicherweise nicht mehr zutreffend. Jedoch sind die Zähne und das Zahnfleisch tatsächlich während einer Schwangerschaft anfälliger als sonst. Pflege sie gut und gehe regelmäßig zum Zahnarzt, am besten einmal im ersten Schwangerschaftsdrittel und einmal im letzten.
Wachstumsschub für die Gebärmutter
Kategorie: Dein Körper
Um die 16. Woche macht deine Plazenta einen Wachstumsschub durch und ist etwa so groß wie eine Honigmelone. Dadurch wird auch dein Babybauch größer – und du kannst deiner Taille auf Wiedersehen sagen: Erst einige Zeit nach der Geburt wird sie wieder erkennbar sein.
Durch das schnelle Wachsen der Gebärmutter dehnen sich auch deine Mutterbänder. Das Ziehen, das du vielleicht schon öfter an den Seiten gespürt hast, tritt häufiger auf, ist aber normalerweise harmlos.
Erste Mimik
Kategorie: Dein Baby
Dein Baby ist schon etwa 90 g schwer und ca. 10 cm groß. Es wächst und wächst und lernt langsam, Grimassen zu schneiden und die Stirn zu runzeln.
Darm und Lunge
Kategorie: Dein Baby
Außerdem wird weiter an der Ausbildung der Organe gearbeitet: Der Darm übt mit dem geschluckten Fruchtwasser schon einmal seine Funktionen, die Lunge verästelt sich weiter.
Vorherige und nächste Woche
Zur 17. Woche: Dein Baby nimmt Gestalt an
Wochenansicht
In der Wochenansicht findest die für dich aktuellsten Informationen – passend zu deiner Woche
Meine Schwangerschaft als App
In der iOS- und Android-App kannst den voraussichtlichen Geburtstermin deines Knöpfchens eintragen und du erhältst eine individualisierte App! So erfährst du in der Wochenansicht direkt die für dich aktuellsten Informationen – ganz ohne weitere Suche. Viele Einträge verfügen über Checkboxen, alle über unser beliebtes Notizfeld für persönliche Einträge. Einige Einträge, die du dir für später merken möchtest, sei es, weil sie dir besonders gefallen, du sie häufiger benötigst oder sie gerade noch irrelevant scheinen, kannst du einfach mit einem Stern markieren. Anschließend findest du sie auf einen Klick in deiner Merkliste.
Menü Wochenkalender für Schwangere
- Startseite
- Wochenansicht
- Biologie
- Dein Baby
- Dein Körper
- Entbindung
- Gesundheit
- Mutterpass
- Nach der Geburt
- Soziales
- Unterwegs
Weitere Ratgeber zur Schwangerschaft
- Lebensmittelampel für die Schwangerschaft
- Checklisten zum Thema Schwangerschaft
- Babynamen – 3000 handverlesene Vornamen für dein Baby
- Nabelschnurblut & Stammzellen