15. Schwangerschaftswoche: Baby in Action

Der Fundusstand
Kategorie: Mutterpass
In deinen Mutterpass wird auch der sogenannte Fundusstand eingetragen. Er gibt an, wo sich der obere Rand deiner Gebärmutter befindet. Dieser lässt sich durch Abtasten des Bauches erfühlen und wird in Querfingern gemessen. Je nachdem, wie weit die Schwangerschaft ist, misst man vom Schambein, vom Bauchnabel oder vom Rippenbogen aus. In der 15. Schwangerschaftswoche ist der Fundusstand circa bei zwei Querfingern über dem Schambein.
Sanfte Kindsbewegungen
Kategorie: Dein Körper
Um die 15. Schwangerschaftswoche herum kannst du bereits die ersten Bewegungen deines Babys in dir spüren. Es fühlt sich an wie ein ganz sanftes Flattern im Bauch, auch zu verwechseln mit leichten Blähungen. Wenn es deine erste Schwangerschaft ist, wirst du vielleicht noch einige Wochen brauchen, um diese Bewegungen richtig einzuordnen oder sie überhaupt wahrzunehmen. Als erfahrene Zweit- oder Drittmami dagegen kennst du das Gefühl schon und bemerkst es darum eher. Bis auch dein Partner etwas von den Bewegungen spüren kann, wenn er die Hand auf deine Bauchdecke legt, dauert es aber noch einige Monate.
Ein fertiges Herz
Kategorie: Dein Baby
Nun ist dein Baby circa 8 cm lang und wiegt um die 50 g. Ab sofort ist für deinen Arzt allerdings der Querdurchmesser des Kopfes (BPD = biparetaler Durchmesser) wichtiger, den er bei den Ultraschalluntersuchungen bestimmen und in deinen Mutterpass eintragen wird. Er liegt zu diesem Zeitpunkt etwa bei 30 mm.
Das Herz deines Babys ist vollständig entwickelt und verfügt damit über die beiden Herzkammern, Vorhöfe und Klappen.
Auch der Hals ist fertig, dein Baby kann den Kopf drehen und nicken.
Vorherige und nächste Woche
Wochenansicht
In der Wochenansicht findest die für dich aktuellsten Informationen – passend zu deiner Woche
Meine Schwangerschaft als App
In der iOS- und Android-App kannst den voraussichtlichen Geburtstermin deines Knöpfchens eintragen und du erhältst eine individualisierte App! So erfährst du in der Wochenansicht direkt die für dich aktuellsten Informationen – ganz ohne weitere Suche. Viele Einträge verfügen über Checkboxen, alle über unser beliebtes Notizfeld für persönliche Einträge. Einige Einträge, die du dir für später merken möchtest, sei es, weil sie dir besonders gefallen, du sie häufiger benötigst oder sie gerade noch irrelevant scheinen, kannst du einfach mit einem Stern markieren. Anschließend findest du sie auf einen Klick in deiner Merkliste.
Menü Wochenkalender für Schwangere
- Startseite
- Wochenansicht
- Biologie
- Dein Baby
- Dein Körper
- Entbindung
- Gesundheit
- Mutterpass
- Nach der Geburt
- Soziales
- Unterwegs

© pressmaster – Fotolia.com
Weitere Ratgeber zur Schwangerschaft
- Lebensmittelampel für die Schwangerschaft
- Checklisten zum Thema Schwangerschaft
- Babynamen – 3000 handverlesene Vornamen für dein Baby
- Nabelschnurblut & Stammzellen

Schwangerschaft-Woche-15 © Sebastian-Kaulitzki-Fotolia.com