19. Schwangerschaftswoche: Zweiter großer Ultraschall
Deutliche Kindsbewegungen
Kategorie: Dein Körper
Dein Knöpfchen wiegt um die 200 g und ist 24 cm lang. Der „Sprung“ von der letzten Woche mit 13 cm auf 24 cm ist allerdings kein Wachstumsschub, sondern eine erneute Änderung im Messen: Ab sofort wird nicht mehr die Scheitel-Steiß-Länge gemessen, sondern die Scheitel-Fersen-Länge.
Mittlerweile sind die Kindsbewegungen deutlich zu spüren. Besonders abends auf dem Sofa oder beim Einschlafen wirst du sie wahrnehmen. Dies liegt daran, dass du dann Zeit und Ruhe hast, um dich auf sie zu konzentrieren. Es liegt aber auch daran, dass dein Knopf tagsüber von deinen Bewegungen in den Schlaf geschaukelt wird und er erst aktiv wird, wenn du ruhig bist.
Zähne
Kategorie: Dein Baby
Nun bilden sich bei deinem Knopf hinter den Zahnknospen der Milchzähne die Anlagen für die bleibenden Zähne. „Fertig“ sind die Milchzähne und natürlich auch die bleibenden Zähne noch lange nicht: Die Milchzähne fangen etwa im Alter von 8 Monaten an, durch das Zahnfleisch zu brechen und ihre Zahnwurzeln sind sogar erst mit 3 Jahren völlig ausgewachsen. Im Grundschulalter werden sie schließlich durch die bleibenden Zähne ersetzt.
Mädchen oder Junge?
Kategorie: Dein Baby
Ob Junge oder Mädchen – die Geschlechtsorgane deines Babys sind jetzt vollständig entwickelt. Wahrscheinlich wirst du auch um diese Schwangerschaftswoche herum endlich erfahren, was es denn wird: Im zweiten großen Ultraschall ist dies gut zu erkennen, wenn dein Baby günstig liegt. Willst du dich hingegen überraschen lassen, informiere deinen Arzt rechtzeitig darüber.
Tipp:
Allen, die zu neugierig fragen, kannst du auf die Frage „Mädchen oder Junge?“ einfach mit „Ja!“ antworten.
Ach ja, die Schwangerschaftsdemenz
Kategorie: Soziales
Schon wieder was vergessen? Schon mal was von Schwangerschaftsdemenz gehört? Spätestens, wenn du beim Bezahlen an der Kasse deine PIN plötzlich nicht mehr weißt oder ständig den Wohnungsschlüssel verlegst, weißt du, was damit gemeint ist… Keine Angst, deine Schusseligkeit geht nach der Schwangerschaft wieder vorüber – bzw. wandelt sich in eine Stilldemenz um, die die gleichen Symptome hat!
Vorherige und nächste Woche
Zur 18. Woche: Ganz schön groß
Zur 20. Woche: Vergiss dich nicht
Wochenansicht
In der Wochenansicht findest die für dich aktuellsten Informationen – passend zu deiner Woche
Meine Schwangerschaft als App
In der iOS- und Android-App kannst den voraussichtlichen Geburtstermin deines Knöpfchens eintragen und du erhältst eine individualisierte App! So erfährst du in der Wochenansicht direkt die für dich aktuellsten Informationen – ganz ohne weitere Suche. Viele Einträge verfügen über Checkboxen, alle über unser beliebtes Notizfeld für persönliche Einträge. Einige Einträge, die du dir für später merken möchtest, sei es, weil sie dir besonders gefallen, du sie häufiger benötigst oder sie gerade noch irrelevant scheinen, kannst du einfach mit einem Stern markieren. Anschließend findest du sie auf einen Klick in deiner Merkliste.
Menü Wochenkalender für Schwangere
- Startseite
- Wochenansicht
- Biologie
- Dein Baby
- Dein Körper
- Entbindung
- Gesundheit
- Mutterpass
- Nach der Geburt
- Soziales
- Unterwegs
Weitere Ratgeber zur Schwangerschaft
- Lebensmittelampel für die Schwangerschaft
- Checklisten zum Thema Schwangerschaft
- Babynamen – 3000 handverlesene Vornamen für dein Baby
- Nabelschnurblut & Stammzellen