Kategorie: Allgemeine Tipps für Babys Sicherheit
Hier findest du situationsbezogene Hinweise zur Unfallvermeidung. Diese solltest du verinnerlichen.
War dir z.B. bewusst, dass deine Handtasche diesbezüglich eine echte Gefahrenquelle darstellt? Zigaretten, Medikamente oder Parfüm sind klassische Vergiftungsursachen. Stelle die Tasche darum beim Nachhausekommen direkt an einen kindersicheren Ort. Apropos Zigaretten: Stell den...
Wie du mittlerweile weißt, resultieren die meisten Verletzungen aus Stürzen, z.B. von der Wickelkommode. Lege dir darum vorher alles in Griffnähe bereit, was du zum Wickeln brauchst, und hab stets eine Hand am Kind....
Regel Nummer 1: Nimm dein Baby während des Kochens am Herd nicht auf den Arm. Benutze darüber hinaus möglichst nur die hinteren Kochfelder. Brauchst du mehr als zwei Kochplatten gleichzeitig, nutze die hinteren für...
Teich und Regentonne sind gesichert, doch die Gefahr in Badewanne oder Planschbecken ist ähnlich hoch. Darum solltest du beides maximal 7cm hoch befüllen. Wiederhole auch von Anfang an immer wieder die Anweisung, in der...
Ein besonderes Gefahrenmoment ist das Verstauen der Einkäufe. Plastiktüten und Tragetaschen müssen direkt außer Reichweite deines Babys. Über den Kopf gezogen werden sie sonst zur lebensgefährlichen Falle. Immer wieder strangulieren sich Kinder, indem sie...
Du weißt nicht mehr, was eine Filmdose ist? Dann kannst du dir bei Gobo ein kleines Tool kaufen, das den gleichen Zweck erfüllt. Statt teurer Sperrriegel kannst du Schranktüren auch mit Gummibändern, Ausstechern oder...