Verschlagwortet: Meerestiere
Krebse und andere Meerestiere bergen unter Umständen das Risiko einer Listeriose und sollte in der Schwangerschaft darum nur unter bestimmten Bedingungen konsumiert werden. Beachte dazu auch die Hinweise. Hinweis Gare Meerestiere erst unmittelbar...
Klaffmuscheln bergen unter Umständen das Risiko einer Listeriose und sollte in der Schwangerschaft darum nur unter bestimmten Bedingungen konsumiert werden. Beachte dazu auch die Hinweise. Hinweis Koche die Muscheln mindestens 10 Minuten. Verwerfe...
Hummer ist in der Schwangerschaft aufgrund der Listeriosegefahr und der hohen Quecksilberbelastung tabu! Fisch und Fischerzeugnisse Einstufungen weiterer Fisch und Fischerzeugnisse findest du hier. Listeriose Weitere Artikel zum Thema Listeriose findest du...
Die Riesengarnele, auch als Gamba oder King Prawn bezeichnet, ist die auf dem Speiseplan am häufigst vorkommende Garnele. Die Bezeichnung bezieht sich lediglich auf die Größe und umfasst gleichermaßen Geißelgarnelen und Hummerkrabbenschwänze. Garnelen bergen...
Flusskrebse werden gegart gegessen. Da sie unter Umständen das Risiko einer Listeriose bergen, sollten sie in der Schwangerschaft nur unter bestimmten Bedingungen konsumiert werden. Beachte dazu auch die Hinweise. Hinweise Die Krebse sind...
Blaumuscheln sind ein Synonym für Miesmuscheln. Eine beliebte Speise sind Muscheln rheinischer Art. Blaumuscheln bergen unter Umständen das Risiko einer Listeriose und sollten in der Schwangerschaft darum nur unter bestimmten Bedingungen konsumiert werden. Beachte...
Austern fallen in die Kategorie der Muscheln. Aufgrund des immanenten Listerioserisikos und der Tatsache, dass sie roh gegessen werden, sind Austern in der Schwangerschaft tabu! Fisch und Fischerzeugnisse Einstufungen weiterer Fisch und Fischerzeugnisse...