Zähen Braten vermeiden – keine kalte Flüssigkeit hinzufügen
Du brauchst
Heiße Flüssigkeit (Bratensaft, Brühe, Fond)
Und so geht’s
Gulasch, Braten oder Rouladen werden oft zäh, wenn nach dem Anbraten kalte Flüssigkeit hinzugefügt wird. Deshalb immer heiße Flüssigkeit hinzugeben oder – wenn du nur kalte Flüssigkeit zur Verfügung hast – das Fleisch kurz herausnehmen, bis sich die Flüssigkeit erhitzt hat, und dann das Fleisch wieder hinzugeben.
Anschließend bei schwacher Hitze in einem geschlossenen Topf schmoren lassen.
Wirkungsweise
Kalte Flüssigkeit „schreckt“ den Braten ab und sorgt dafür, dass sich die Fasern zusammenziehen. Bei warmer Flüssigkeit passiert das nicht.
Weitere Tipps rund um Fleisch
Hier findest du weitere praktische Küchentipps rund um Fleisch.
Menü zur 100 Küchentipps
- Startseite
- 100 Tipps von A bis Z
- Backen
- Fisch & Meeresfrüchte
- Fleisch
- Gemüse
- Hinweise zum Werkzeug
- Mikrowelle
- Ordnung & Aufbewahrung
- Rettungs-Tipps
- Soßen & Suppen
- Teigwaren & Co.
Mehr Tipps rund um Gesundheit und Haushalt
- 150 Hausmittel – Großmutters beste Tipps
- 100 Tipps & Tricks für das Putzen
- 100 Tipps für saubere Wäsche
- 100 Tipps rund um Makeup & Kosmetik