Was verbindet die Nabelschnur?
Die Nabelschnur verbindet das Ungeborene mit der Plazenta. Sie überträgt Sauerstoff, Nährstoffe und lebensnotwendige Zellen und Enzyme. Sie besteht aus einem Strang aus Gefäßen und sichert den Blutkreislauf zwischen Mutter und Kind. Die Stammzellen des Nabelschnurblutes bieten sich für medizinische Zwecke an. Eine öffentliche Spende oder private Einlagerung ist einfach und unkompliziert.
FAQ rund um Nabelschnurblut und Stammzellen
Hast du weitere Fragen rund um Nabelschnurblut und Stammzellen? Hier geht es zu unserem großen Fragen und Anwortbereich.
Weitere Artikel rund um Nabelschnurblut & Stammzellen
- Was sind Stammzellen und welchen Nutzen haben sie
- Wie funktioniert die Einlagerung
- Stammzellen als Vorsorge
- Welche Anbieter gibt es
- Wo kann man spenden oder einlagern
- Kosten
- FAQ – Fragen & Antworten über Stammzellen und Nabelschnurblut
- Glossar – Stammzellen ABC
Wie viel kostet eine Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut in Deutschland?
Weitere Ratgeber zur Schwangerschaft
- Wochenkalender für Schwangere
- Lebensmittelampel für die Schwangerschaft
- Checklisten zum Thema Schwangerschaft
- Babynamen – 3000 handverlesene Vornamen für dein Baby