Wann wird die Nabelschnur durchtrennt?
Die Abnabelungszeit sollte nach der Geburt 30 Sekunden nicht unterschreiten. Das entspricht nach der traditionellen Definition ein „verspätetes Abklemmen“, da es in den letzten Jahrzehnten zumeist wenige Sekunde nach der Geburt durchgeführt wurde. Die WHO empfiehlt prinzipiell längere Abnabelungszeiten, damit die maximale Menge an Nährstoffen (allen voran Eisen) und Blutkörperchen in das Ungeborene fließen kann. Eine große Community unterstützt den Gedanken des „Auspulsieren lassen“, der jedoch in Widerspruch zur Möglichkeit einer Stammzellspende steht. In diesem Text haben wir den Sachverhalt ausführlich beschrieben und sehen ein sowohl… als auch möglich.
FAQ rund um Nabelschnurblut und Stammzellen
Hast du weitere Fragen rund um Nabelschnurblut und Stammzellen? Hier geht es zu unserem großen Fragen und Anwortbereich.
Weitere Artikel rund um Nabelschnurblut & Stammzellen
- Was sind Stammzellen und welchen Nutzen haben sie
- Wie funktioniert die Einlagerung
- Stammzellen als Vorsorge
- Welche Anbieter gibt es
- Wo kann man spenden oder einlagern
- Kosten
- FAQ – Fragen & Antworten über Stammzellen und Nabelschnurblut
- Glossar – Stammzellen ABC
Wie viel kostet eine Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut in Deutschland?
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=S8UsupYmqRc]