Überkochende Milch vermeiden
Du brauchst
1 Esslöffel
Und so geht’s
Deine Milch kocht immer über? Das muss nicht sein. Stelle einfach einen Esslöffel mit in den Topf und schon passiert das nicht mehr.
Wirkungsweise
Milch kocht über, weil sich an ihrer Oberfläche beim Erhitzen eine dünne Haut bildet. Diese Haut verhindert, dass die Hitze an die Außenluft abgegeben werden kann. Also bleibt der Wasserdampf, der sich in der Milch bildet, unterhalb der Haut und dehnt sich immer weiter aus, die Milch steigt im Topf, bis sie überläuft. Der Esslöffel hingegen erwärmt sich schneller als die Milch, so kann die Hitze am Löffel entlang nach oben steigen und auf diesem Wege ohne Schweinerei entweichen.
Weitere Küchen-Rettungs-Tipps
Hier findest du weitere praktische Tipps zur Rettung in der Küche.
Menü zur 100 Küchentipps
- Startseite
- 100 Tipps von A bis Z
- Backen
- Fisch & Meeresfrüchte
- Fleisch
- Gemüse
- Hinweise zum Werkzeug
- Mikrowelle
- Ordnung & Aufbewahrung
- Rettungs-Tipps
- Soßen & Suppen
- Teigwaren & Co.
Mehr Tipps rund um Gesundheit und Haushalt
- 150 Hausmittel – Großmutters beste Tipps
- 100 Tipps & Tricks für das Putzen
- 100 Tipps für saubere Wäsche
- 100 Tipps rund um Makeup & Kosmetik