Hilfe mein Baby zahnt – typische Symptome
Oft kündigt sich das nächste Zähnchen bereits einige Zeit vor dem Durchbruch an. Das ist dann für alle unangenehm, zu allererst aber natürlich für dein Knöpfchen. Welche Symptome es gibt und wie du Babys Schmerzen linderst, erfährst du hier:
- Starkes Sabbern,
- Ein gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch,
- Essensverweigerung,
- Allgemeine Unruhe,
- Schlaflosigkeit sowie oftmals
- Ein leichter Temperaturanstieg bis ca. 38°C.
Schmerzlinderung für dein Baby
Es hilft den kleinen Knöpfen oft, auf etwas Hartem oder Kühlen herumzubeißen. Beliebt sind
- Brotkanten,
- Beißringe und
- Übungszahnbürsten (z.B. von Nuk) sowie
- Veilchenwurzeln (Die Wurzel muss zur Desinfektion täglich abgekocht werden).
Bei uns hat Dentinox®-Gel N Zahnungshilfe in diesen Zeiten für deutlich ruhigere Nächte gesorgt. Neben dem kühlenden und wundheilenden Effekt der Kamilletinktur wirkt es im Gegensatz zu anderen Zahnungsgels auch über ein leicht dosiertes örtliches Betäubungsmittel unmittelbar schmerzstillend. Die temporäre Betäubung (ca. 30 min) ist fürs Einschlafen ausreichend gewesen.
Tagsüber hingegen haben wir mit diesem selbst gemachten Zahnungsöl gearbeitet:
Eine homöopathische Variante sind Osanit®- und Arnika Kügelchen. Und wenn du Bachblüten bevorzugst, versuche es einmal mit der folgender Rezeptur:
Und wenn du gegen jegliche Art von Mittelchen bist, kannst du deinem kleinen Knopf mit dieser speziellen Babymassage helfen:
Weitere Tipps zum Zahnen
Weitere Tipps zum Zahnen bei Babys findest du hier.
iOS und Android App
Alle Checklisten für Babys Gesundheit findest du auch in unserer App für das iPhone und iPad (iOS) sowie für Android-Geräte.