Seelachs in Öl in der Schwangerschaft
Seelachs in Öl ist eine andere Bezeichnung für Lachsersatz. Hinweis Gehe sicher, dass der Fisch gut durch ist. Das ist der Fall, wenn sein Fleisch nicht mehr glasig ist und er sich mit...
Seelachs in Öl ist eine andere Bezeichnung für Lachsersatz. Hinweis Gehe sicher, dass der Fisch gut durch ist. Das ist der Fall, wenn sein Fleisch nicht mehr glasig ist und er sich mit...
Seelachs ist eine andere Bezeichnung für Köhler oder Kohlfisch und hat mit dem eigentlichen Lachs nichts zu tun. Für den Verzehr wird der Seelachs in der Regel mariniert und dann meist pochiert oder gebraten....
Der Seehecht hat ein fettarmes, feines Fleisch und wird gerne gebraten, gegrillt, gedünstet oder frittiert verspeist. In südlichen Ländern gibt es ihn auch als getrockneten Stockfisch zu kaufen. In Deutschland kommt er meist als...
Der Schwertfisch zeichnet sich durch sein rosa, sehr festes und mageres Fleisch aus. Obwohl überaus schmackhaft, sollte in einer Schwangerschaft von seinem Verzehr abgesehen werden. Grund dafür ist neben der Listeriosegefahr vor allem auch...
Die Scholle, auch Goldbutt genannt, zählt kulinarisch betrachtet zu den bekanntesten und beliebtesten Plattfischen. Ihr Fleisch ist weich und die zugegebenermaßen vielen Gräten lassen sich einfach entfernen. Gedünstet, gebraten, gebacken oder gegrillt kann die...
Der Schellfisch ist ein beliebter Speisefisch, reich an Eiweißen, arm an Fetten. Er wird meist gegart, gebraten oder geräuchert und mit seiner Haut serviert. Er birgt unter Umständen das Risiko einer Listeriose und sollte in...
Die Sardine ist ein bedeutender Speisefisch und wird hauptsächlich in Form von Ölsardinen konsumiert. Weitere Infos dazu bekommst du unter dem entsprechenden Eintrag. Die Sardine kann aber auch – wie auf der iberischen Halbinsel...
Salzheringe sind durch Salz konservierte Heringe, die vor ihrer Zubereitung erst einmal gewässert werden müssen, um genießbar zu werden. Im Rohzustand, u.a. als Matjes oder Bismarckhering sind sie in der Schwangerschaft tabu! Fisch...
Hierbei handel es sich um rohen Hering, der entgrätet, in Gemüse eingerollt und mariniert wird. Sein Konsum ist aufgrund der Listeriosegefahr in der Schwangerschaft tabu! Fisch und Fischerzeugnisse Einstufungen weiterer Fisch und Fischerzeugnisse...
Kalt geräucherte Makrele (Räuchermakrele) ist in der Schwangerschaft aufgrund der Listeriosegefahr tabu! Fisch und Fischerzeugnisse Einstufungen weiterer Fisch und Fischerzeugnisse findest du hier. Listeriose Weitere Artikel zum Thema Listeriose findest du hier....