Stauden: 4 Tipps für eine üppige Blüte
Kategorie:
Stauden
Zeitpunkt:
Mai, Juni, Juli, sobald die ersten Blüten verblüht sind
Du brauchst:
1 Gartenschere
Und so geht’s:
- Lupine, Rittersporn und Salbei sowie alle Stauden, die eine zweite Blüte haben können, schneidest Du bodennah zurück.
- Bodendecker, Polsterstauden, Katzenminze und Storchenschnabel werden hingegen nur um die Hälfte zurückgeschnitten.
- Bei Mädchenauge, Margerite, Skabiose, Sonnenblume, Taglilie und Veronika entfernst Du bloß die Blütenstiele.
- Astern, Chrysanthemen und Staudensonnenblumen blühen später üppiger, wenn Du jetzt die oberen paar Zentimeter ihrer Triebe abbrichst.
Achtung:
Prüfe, ob Deine Schere scharf genug ist, die Triebe nicht abzuquetschen.
Tipp:
Schneide stets schräg und von der Knospe weg. So kann der Regen besser abfließen und die Wunde sich schneller schließen.
Haus-Guru für iOS und Android
Mit dieser App bekommst Du alle relevanten Hilfen, um Dein Eigenheim optimal zu managen. Sie sensibilisiert Dich für notwendige Pflege- und Wartungsaufgaben, unterstützt Dich bei der Verwaltung der Verträge und ermöglicht es Dir den Überblick über die Kosten zu behalten. So macht Hausbesitz Spaß! Die App gibt es als Web-Version (HIER) und für iOS und Android:
Literatur:
- Mein Garten. Praktische Tipps für 2021. Dortmund: Harenberg, 2020.
- Quickfinder Gartenjahr. Der beste Zeitpunkt für jede Gartenarbeit. München: GU, 2009.
Menü zum Quickfinder Garten
- Boden
- Gehölze
- Geräte und Hilfsmittel
- Kübelpflanzen
- Monatsübersicht
- Obst und Gemüse
- Rasen
- Rosen
- Stauden
- Teich und Gewässer
- Zwiebeln und Knollen
Weitere Artikel zum Thema Haus & Garten