Schneller Nudelauflauf – ohne vorkochen
Und so geht’s
Wenn du mal weniger Zeit für deinen Auflauf hast, musst du die Nudeln nicht unbedingt vorkochen. Gib sie einfach als erstes in die Form und bedecke sie dann ausreichend mit Flüssigkeit (Brühe, stückige Tomaten, Sahnesoße etc.). Die Nudeln sollten die ganze Zeit über bedeckt sein, damit sie gar werden und nicht verbrennen. Gieße notfalls etwas Soße nach.
Wirkungsweise
Da die Nudeln mit viel Flüssigkeit bedeckt sind, werden sie bei ausreichender Backzeit schnell weich.
Wissenswertes
- Als Faustregel kannst du dir 100 g Nudeln zu 200–300 ml Flüssigkeit merken.
- Nudelsorten, die eine Kochzeit unter 10 Minuten haben, benötigen ca. 30 Minuten im Backofen.
Weitere Tipps rund um Teigwaren & Co.
Hier findest du weitere praktische Küchentipps rund um Teigwaren & Co.
Menü zur 100 Küchentipps
- Startseite
- 100 Tipps von A bis Z
- Backen
- Fisch & Meeresfrüchte
- Fleisch
- Gemüse
- Hinweise zum Werkzeug
- Mikrowelle
- Ordnung & Aufbewahrung
- Rettungs-Tipps
- Soßen & Suppen
- Teigwaren & Co.
Mehr Tipps rund um Gesundheit und Haushalt
- 150 Hausmittel – Großmutters beste Tipps
- 100 Tipps & Tricks für das Putzen
- 100 Tipps für saubere Wäsche
- 100 Tipps rund um Makeup & Kosmetik