Kostenloses Informationspaket der Deutschen Stammzellenbank

Die Deutsche Stammzellenbank (DSB) konnte in unserem Kostenvergleich den ersten Platz belegen. Eine Einlagerung kostet demnach mit dem Gutscheincode „KGRP2020“ nur mehr 1840* € (Referenzwert: 18 Jahre). Für Interessenten an einer Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut werden unverbindlich und kostenfrei Informationspakete verschickt. Du kannst diese ganz einfach per Mail oder Post über das Eingabeformular weiter unten auf dieser Seite bestellen. Du musst dafür keineswegs sensible Daten angegeben, dein Name und deine E-Mail- bzw. Postadresse sind völlig ausreichend. Wenn dich eine persönliche Kontaktaufnahme für Rückfragen nicht stört, dann kann optional eine Telefonnummer und der voraussichtliche Geburtstermin angeben werden.
Welche Unterlagen sind in dem Informationspaket enthalten?
Die Zusendung lässt sich in 2 Bereiche aufteilen:
- Informationsbroschüren über den medizinischen Nutzen und Presseberichte der DSB
- Produktunterlagen und Formulare für eine potenzielle Einlagerung bei der DSB
In der 6-seitigen Infobroschüre wird der Nutzen einer Stammzell-Einlagerung überblicksartig dargestellt sowie die Qualitätsversprechen und notwendigen Schritte für eine Einlagerung bei der DSB beschrieben. In einem zusätzlichen Folder werden dir die derzeitigen medizinischen Einsatzmöglichkeiten der Stammzellen und die Erwartungen der zukünftigen Anwendungsfelder zusammengefasst. Ergänzt werden diese Basisinformationen von zwei Pressemitteilungen der DSB. Diese Mitteilungen umfassen einige Studienfortschritte in der Bekämpfung von Leukämie und die Durchbrüche in der Stammzellenvermehrung. Abgerundet werden die Informationen mit einer bildhaften Kurzpräsentation über Stammzellen und die Fortschritte in der Regenerativen Medizin.
Der zweite Teil des Paketes enthält konkrete Informationen zu den Kosten und Leistungen der DSB und den notwendigen Formularen für eine potenzielle Einlagerung. In der Produktübersicht wird das DSB-Basispaket und die optionale Stammzellpolice vorgestellt. Außerdem wird die Möglichkeit einer Teilzahlung in 10 monatlichen Raten vorgeschlagen. Die für eine Einlagerung deines Nabelschnurblutes notwendigen Dokumente umfassen:
- die Freistellungserklärung
- einen Anamnesefragebogen
- ein Dokument der Aufklärung und Einverständniserklärung
Der Ablauf einer Nabelschnurblut-Einlagerung ist grundsätzlich einfach und unkompliziert. Die dafür notwendigen Unterlagen werden in dem Informationspaket mitgeschickt. In der Freistellungserklärung wird gegenüber dem Klinikpersonal die Zustimmung einer Nabelschurblut-Einlagerung festgehalten. Im Anamnesefragebogen wir die „Gesundheitsgeschichte“ der Mutter ausgefüllt. Weiters gibt es noch eine Einverständniserklärung, die unterzeichnet werden muss, damit die Einlagerung wie geplant durchgeführt werden kann.
Fazit:
Die Informationsbroschüren über die Wirkungsweise von Stammzellen, den Ablauf einer Nabelschnurblut-Einlagerung und die Produktübersicht der DSB sind sehr hilfreich für einen ersten Überblick in das Thema. Trotz der umfangreichen Informationen finden jedoch viele Einsatzgebiete keine Erwähnung und die konkreten Mechanismen der Funktionsweise von Stammzellen bleiben unberücksichtigt. Dahingehend findest du in unserem Ratgeber ganz bestimmt eine Fülle an weiterführenden Informationen rund um da Thema Stammzellen aus Nabelschnurblut.
Für werdende Mütter, die schon ziemlich sicher eine Einlagerung bei der DSB durchführen möchten, ist speziell der zweite Teil des Paketes sehr hilfreich. In diesem werden alle relevanten Formulare für eine Stammzellen-Einlagerung mitgeschickt. Diese müssen fortan nur noch ausgefüllt und an die DSB retourniert werden. Das Infopaket der DSB gibt somit nicht nur einen gelungenen Einstieg zum Thema der Stammzellen, sondern hilft auch bei der konkreten Umsetzung einer geplanten Einlagerung.
*Die 1840 € für eine Einlagerung bei der DSB basieren auf dem regulären Preis von 1890 € abzüglich des Kigorosa Gutscheincodes “KGRP2020”.
Kostenloses Informationspaket bestellen*
Fordere jetzt das kostenlose Informationspaket der Deutschen Stammzellenbank mit ausführlichen Informationen* rund um Nabelschnurblut und Stammzellen an:
Formular wird nicht richtig angezeigt? Dann geht es hier lang.
Weitere Artikel rund um Nabelschnurblut & Stammzellen
- Was sind Stammzellen und welchen Nutzen haben sie
- Wie funktioniert die Einlagerung
- Stammzellen als Vorsorge
- Welche Anbieter gibt es
- Wo kann man spenden oder einlagern
- Kosten
- FAQ – Fragen & Antworten über Stammzellen und Nabelschnurblut
- Glossar – Stammzellen ABC
Weitere Ratgeber zur Schwangerschaft
- Wochenkalender für Schwangere
- Lebensmittelampel für die Schwangerschaft
- Checklisten zum Thema Schwangerschaft
- Babynamen – 3000 handverlesene Vornamen für dein Baby