Heiße Zitrone – Hausmittel für Kinder bei Heuschnupfen und Reizhusten
Ab 6 Monaten
Hilft dir bei:
Erkältungen, Heuschnupfen, Hustenanfällen, Reizhusten, Schnupfen, trockenen Husten
Vorsicht:
Bei Halsschmerzen ist heiße Zitrone ungeeignet, da die enthaltene Säure den Hals nur unnötig reizt.
Du brauchst:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Zitrone
- 1 TL Honig (erst ab 1 Jahr)
Und so geht’s:
Wenn du die Zitrone ausgepresst und in lauwarmem Wasser gelöst hast, kannst du sie deinem Kind als Getränk anbieten. Am besten trinkt es sie in kleinen Schlucken.
Wiederholung:
3-mal täglich
Wissenswert:
- Das Wasser sollte lediglich lauwarm sein, damit das Vitamin C erhalten bleibt.
- Die Anregung der Geschmacksknospen durch den Honig führt zu einer Verflüssigung des Schleims. Dieser kann so viel besser ausgeschieden werden. Gleichzeitig profitiert der kleine Patient auch noch von dem keimhemmenden Inhaltsstoff Inhibin. Wenn du Honig aus deiner eigenen Region verwendest, kann er außerdem eine Resistenz gegenüber Pollenallergien entwickeln.
- Aber Achtung: Säuglinge dürfen noch keinen Honig bekommen, da er Bakterien enthalten kann, denen die kindliche Darmflora noch nicht gewachsen ist und die darum schwerwiegende Erkrankungen hervorrufen können. Für sie kannst du alternativ mit Zucker oder Ahornsirup süßen.
Wirkungsweise:
Durch den hohen Vitamin C-Gehalt wirkt die Zitrone abwehrstärkend und entzündungshemmend.
Kategorie:
Tee
Nicht das passende Hausmittel?
Über die folgenden Links findest du weitere Hausmittel bei Erkältungen, Heuschnupfen, Hustenanfällen, Reizhusten, Schnupfen und trockenen Husten.
iOS und Android App
Alle Beschwerden und Hausmittel für Kinder findest du auch in unserer App für iPhone und iPad (iOS) sowie für Android-Geräte. Zudem kannst du dort benötigte Zutaten auf einer Einkaufsliste speichern, deine Lieblingsmittel in Favoriten ablegen und sogar persönliche Kommentare hinterlegen.
Startseite – Übersicht Hausmittel für Kinder – Übersicht Beschwerden bei Kindern – Haftungsausschluss