Propolistinktur – 15 Beschwerden, bei denen du sie unbedingt ausprobieren solltest
Hilft dir bei:
- Akne, Ausschlag, Bienenstich, Ekzemen, Insektenstich, Juckreiz, Mückenstich, Pickeln, Warzen, Wespenstich
- Aphten, Herpes, Mundbläschen
- Bauchschmerzen, Regelschmerzen
Du brauchst:
- 100 ml 96%-igen Alkohol
- 50 g Propolispulver
- 150-ml-Flasche aus Weißglas
- 250 ml Wasser
Und so geht’s:
Mische die Zutaten und verschließe die Flasche feste. Lasse sie sechs Wochen lang auf dem Fensterbrett direkt in der Sonne stehen, wobei du sie täglich gut durchschüttelst. Anschließend kannst du die Tinktur mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auftragen.
Zur Linderung von Bauchschmerzen nimmst du sie ein. Dazu löse die Tinktur einfach in 250 ml Wasser.
Wiederholung:
- Äußerliche Anwendung: 3-mal täglich 1 Tropfen
- Innerliche Anwendung: 3-mal täglich 50 Tropfen
Wissenswert:
- Verwendest du die Tinktur zur Aknebehandlung, solltest du sie idealerweise nach der Gesichtsreinigung auftragen, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen.
- Zur Aufbewahrung solltest du die Tinktur in eine Braunglasflasche umfüllen.
Wirkungsweise:
Propolispulver: antibakteriell, antimykotisch, antiviral, entzündungshemmend
Kategorie:
Tinkturen
Nicht das passende Hausmittel?
Über die folgenden Links findest du weitere Hausmittel gegen deine Beschwerden:
- Akne, Ausschlag, Bienenstich, Ekzemen, Insektenstich, Juckreiz, Mückenstich, Pickeln, Warzen, Wespenstich
- Aphten, Herpes, Mundbläschen
- Bauchschmerzen, Regelschmerzen
iOS und Android App
Dieses Hausmittel und 160 weitere findest du auch in unser App für iPhone und iPad (iOS) sowie für Android-Geräte. Zudem kannst du benötigte Zutaten auf einer Einkaufsliste speichern, deine Lieblingsmittel in Favoriten ablegen und auch persönliche Kommentare hinterlegen.
Haftungsausschluss – Hausmittel Übersicht – Alle Beschwerden