Kamillentee – Was du über dieses Hausmittel noch nicht wusstest
Hilft dir bei:
- Ängsten, innerer Unruhe, Nervosität
- Aphten, Halsschmerzen, Heiserkeit, Mundbläschen, Schluckbeschwerden, Zahnschmerzen
- Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Magenschmerzen, Übelkeit
- Erkältung, Grippe, Schnupfen
Vorsicht:
Nicht geeignet bei Allergien gegen Korbblütengewächse
Du brauchst:
- 2 EL Kamillenblüten
- 1 Teeei
- 250 ml heißes Wasser
- 1 TL Honig
Und so geht’s:
Gieße die Blüten in einem Teeei mit 250 ml heißem, aber nicht kochendem Wasser auf. Lasse den Tee 10 Minuten ziehen und entferne dann das Teeei. Wenn der Tee auf Trinktemperatur abgekühlt ist, süße ihn mit 1 TL Honig.
Wiederholung:
3-mal täglich
Wissenswert:
- Die wundheilenden Inhaltsstoffe der Kamille (ätherische Öle, Flavonoide) befinden sich nur in den Kamillenblüten. Beuteltee, bei dem es sich meist um Mischungen mit Blättern und Stängeln handelt, ist darum wenig effektiv.
- Kamillenblüten müssen kühl, lichtgeschützt und trocken gelagert werden und sind dann 1,5 Jahre lang haltbar.
- Du lässt den Tee am besten abgedeckt ziehen, damit sich die ätherischen Öle nicht verflüchtigen können.
Wirkungsweise:
- Honig: antibakteriell, entzündungshemmend, schleimlösend
- Kamillenblüten: antibakteriell, antimykotisch, beruhigend, desinfizierend, entkrampfend, entspannend, entzündungshemmend, schmerzstillend, stoffwechselanregend, wundheilend
Kategorie:
Tees
Nicht das passende Hausmittel?
Über die folgenden Links findest du weitere Hausmittel gegen deine Beschwerden:
- Ängsten, innerer Unruhe, Nervosität
- Aphten, Halsschmerzen, Heiserkeit, Mundbläschen, Schluckbeschwerden, Zahnschmerzen
- Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Magenschmerzen, Übelkeit
- Erkältung, Grippe, Schnupfen
iOS und Android App
Dieses Hausmittel und 160 weitere findest du auch in unser App für iPhone und iPad (iOS) sowie für Android-Geräte. Zudem kannst du benötigte Zutaten auf einer Einkaufsliste speichern, deine Lieblingsmittel in Favoriten ablegen und auch persönliche Kommentare hinterlegen.
Haftungsausschluss – Hausmittel Übersicht – Alle Beschwerden