Johanniskrautöl – Dieses Hausmittel gehört in jede Hausapotheke!
![Johanniskraut](https://ratgeber.kigorosa.de/wp-content/uploads/2017/03/Johanniskraut.jpg)
Hilft dir bei:
- Bauchschmerzen, Regelschmerzen
- Bluterguss, Schwellung, Verspannung, Verstauchung
- Offenen Wunden, Schnittwunden, Sonnenbrand, Verbrennungen (1. Grades)
- Venenleiden
Vorsicht:
Nicht geeignet
- In Schwangerschaft und Stillzeit
- Bei Lichtempfindlichkeit
- Bei Einnahme von Blutgerinnungshemmern
Du brauchst:
- 100 ml Olivenöl
- 1 Handvoll Johanniskrautknospen
- 150-ml-Flasche aus Weißglas
- 1 Baumwolltuch
Und so geht’s:
Lege die Knospen ins Öl ein und verschließe die Flasche feste. Lasse sie sechs Wochen lang auf dem Fensterbrett direkt in der Sonne stehen. Wenn sich das Öl rot färbt, kannst du es durch ein Baumwolltuch abfiltern. Danach kannst du es zur Massage verwenden oder mit einer Kompresse auf die betroffene Stelle geben.
Zur Linderung von Bauchschmerzen nimmst du es ein.
Wiederholung:
- Äußerliche Anwendung: 3-mal täglich 50 Tropfen
- Innerliche Anwendung: 3-mal täglich 1 TL
Wissenswert:
- Statt Olivenöl kannst du auch Mandel- oder Sesamöl als Trägeröl benutzen.
- Teste das Hausmittel vor der Anwendung an einer verdeckten Stelle, um etwaige allergische Reaktionen auszuschließen.
- Beachte, dass Johanniskraut die Lichtempfindlichkeit deiner Haut erhöht. Jeweils 1 Stunde nach der Anwendung darfst du darum nicht in die Sonne.
- Zur Aufbewahrung solltest du das Öl in eine Braunglasflasche umfüllen.
- Du kannst dieses Hausmittel übrigens auch vorbeugend verwenden.
Wirkungsweise:
- Johanniskraut: entspannend, stimmungsaufhellend
- Olivenöl dient als Trägeröl und verhindert ein Austrocknen der Haut.
Kategorie:
Tinkturen
Nicht das passende Hausmittel?
Über die folgenden Links findest du weitere Hausmittel gegen deine Beschwerden:
- Bauchschmerzen, Regelschmerzen
- Bluterguss, Schwellung, Verspannung, Verstauchung
- Offenen Wunden, Schnittwunden, Sonnenbrand, Verbrennungen (1. Grades)
- Venenleiden
iOS und Android App
Dieses Hausmittel und 160 weitere findest du auch in unser App für iPhone und iPad (iOS) sowie für Android-Geräte. Zudem kannst du benötigte Zutaten auf einer Einkaufsliste speichern, deine Lieblingsmittel in Favoriten ablegen und auch persönliche Kommentare hinterlegen.
Haftungsausschluss – Hausmittel Übersicht – Alle Beschwerden