Harte, trockene Brötchen auffrischen
Du brauchst
- 1 EL Wasser
- 1 Pinsel
Und so geht’s
Backwaren werden oft schon nach einem Tag trocken und hart. Das Brot bzw. die Brötchen vom Vortag kannst du schnell wieder frisch bekommen, indem du sie rundum mit etwas Wasser bestreichst.
Backe sie dann bei Umluft für bis zur gewünschten Bräune auf.
Alternativ empfiehlt sich vor allem bei einem ganzen Brot, es für 15 Minuten in ein feuchtes Geschirrtuch zu wickeln und es anschließend im Backofen bei Umluft für ca. 20 Minuten auf 180 °C zu backen.
Wirkungsweise
Das Wasser führt dem Brot wieder Feuchtigkeit zu, sodass es nicht trocken und hart bleibt, sondern beim Aufbacken wieder frisch und dabei trotzdem knusprig wird.
Wissenswertes
- Auch ein feuchtes Geschirrtuch frischt trockene Brötchen auf.
- Aus harten Brötchen kannst du auch prima Semmelbrösel, -knödel oder Zwieback herstellen.
Weitere Tipps rund um Teigwaren & Co.
Hier findest du weitere praktische Küchentipps rund um Teigwaren & Co.
Menü zur 100 Küchentipps
- Startseite
- 100 Tipps von A bis Z
- Backen
- Fisch & Meeresfrüchte
- Fleisch
- Gemüse
- Hinweise zum Werkzeug
- Mikrowelle
- Ordnung & Aufbewahrung
- Rettungs-Tipps
- Soßen & Suppen
- Teigwaren & Co.
Mehr Tipps rund um Gesundheit und Haushalt
- 150 Hausmittel – Großmutters beste Tipps
- 100 Tipps & Tricks für das Putzen
- 100 Tipps für saubere Wäsche
- 100 Tipps rund um Makeup & Kosmetik