Harmonische Staudenbeete durch gezielte Planung

Staudenbeete harmonisch zu gestalten ist eine Kunst für sich. Ein bisschen Planung ist hier das A und O.
Kategorie:
Stauden
Zeitpunkt:
Januar
Du brauchst:
- 1 Kamera
- 1 Stift
- Papier
Und so geht’s:
- Fotografiere Deine Staudenbeete ab sofort und über ein Jahr hinweg an jedem 1. und 15. eines Monats aus der möglichst immergleichen Perspektive.
- Sobald eine Staude blüht, versiehst Du sie mit einem passenden Namensschild, so dass Du sie bei der späteren Umgestaltung schnell identifizieren kannst.
- Im nächsten Winter wertest Du die Fotos aus:
- Gefällt Dir das farbliche Zusammenspiel der Stauden in den verschiedenen Beeten?
- Ist die Größenanordnung stimmig?
- Wo und zu welchem Zeitpunkt gibt es Lücken im Beet?
- Anschließend zeichnest Du Dir einen Pflanzplan, in den Du Deine Erkenntnisse und Änderungswünsche natürlich direkt einfließen lassen kannst.
- Gibt es dann noch immer Lücken im Beet, so kannst Du Dich im Gartencenter beraten oder auch nur inspirieren lassen, um diese für die verschiedenen Blühzeiten passend zu füllen.
- Erstelle Dir gegebenenfalls auch eine Liste, wann Du die neuen Pflanzen säen oder pflanzen musst.
Tipps:
- Höhere Stauden gehören nach hinten, mittlere in die Mitte und kleine nach vorne. Dieser stufige Aufbau verhindert, dass einzelne Stauden komplett verdeckt werden.
- Stauden kommen in kleineren Gruppen von 3 bis 7 Pflanzen der gleichen Sorte übrigens besonders gut zur Geltung.
- Wenn Du solche Grüppchen dann 2-3-mal im Beet verteilt wiederholst, wirkt die Gestaltung besonders harmonisch.
- Keine Lust oder Zeit für die Planung? Viele Online-Gärtnereien und -Kaufhäuser bieten auch fertige Pflanzpakete an. So bekommst Du zu den Pflanzen direkt auch den passenden Pflanzplan für Dein Wunschbeet.
Haus-Guru für iOS und Android
Mit dieser App bekommst Du alle relevanten Hilfen, um Dein Eigenheim optimal zu managen. Sie sensibilisiert Dich für notwendige Pflege- und Wartungsaufgaben, unterstützt Dich bei der Verwaltung der Verträge und ermöglicht es Dir den Überblick über die Kosten zu behalten. So macht Hausbesitz Spaß! Die App gibt es als Web-Version (HIER) und für iOS und Android:
Menü zum Quickfinder Garten
- Boden
- Gehölze
- Geräte und Hilfsmittel
- Kübelpflanzen
- Monatsübersicht
- Obst und Gemüse
- Rasen
- Rosen
- Stauden
- Teich und Gewässer
- Zwiebeln und Knollen
Weitere Artikel zum Thema Haus & Garten