Anti-D-Prophylaxe: Immunisierung gegen den Rhesusfaktor
Die Blutgruppeneinteilung (A, B, AB und 0) entscheidet über den Rhesuswert eines Menschen. Der Wert kann positiv oder negativ sein. Eine Rhesusunverträglichkeit tritt ein, wenn eine Rhesus-negative Frau von einem Rhesus-positivem Mann ein Kind empfängt. Die Folgen können für das Kind sehr schwerwiegend sein und tritt bei rund 10 % der Schwangerschaften auf. Die Anti-D-Prophylaxe ist eine Spritze, die gegen den Rhesusfaktor immunisiert – sie wird zwischen der 28. und 30. Schwangerschaftswoche und wenige Stunden nach der Geburt verabreicht
Videos:
- DMF Channel: Rhesusunverträglichkeit: Fehler im Immunsystem
- Muddivation: Rhesus negativ in der Schwangerschaft, Anti-D-Prophylaxe
Texte:
Stammzellen ABC
Interessierst du dich für weitere Begriffe rund um Nabelschnurblut und Stammzellen? Hier geht es zum großen Glossar!
Weitere Artikel rund um Nabelschnurblut & Stammzellen
- Was sind Stammzellen und welchen Nutzen haben sie
- Wie funktioniert die Einlagerung
- Stammzellen als Vorsorge
- Welche Anbieter gibt es
- Wo kann man spenden oder einlagern
- Kosten
- FAQ – Fragen & Antworten über Stammzellen und Nabelschnurblut
- Glossar – Stammzellen ABC
Wie viel kostet eine Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut in Deutschland?
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=S8UsupYmqRc]